Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht
FA Britta Pupke

Spezialist für Kapitalanlagerecht

Die Kanzlei Linnemann Rechtsanwälte versteht sich als eine wirtschaftsrechtlich orientierte Kanzlei mit Sitz in Radebeul, Wiesbaden, Leipzig, Dresden, Berlin und Frankfurt am Main.

Wir beraten Sie kompetent, suchen für Sie nach der jeweils passenden rechtlichen Lösung und unterstützen Sie bei deren praktischer Umsetzung.

Wir übernehmen für Sie Vertragsverhandlungen und vertreten Sie vor Behörden, ordentlichen Gerichten und Arbeitsgerichten. Wir freuen uns über Ihren Besuch unserer Internetpräsenz.

FA Britta Pupke ist für Sie in folgenden Rechtsgebieten tätig

Bank- und Kapitalmarktrecht
Erbrecht


Handels- und Gesellschaftsrecht
Medizinrecht


Mietrecht
Verwaltungsrecht



Kurzbiographie FA Britta Pupke

Jura-Studium in Kiel
seit 2003 Rechtsanwältin in Dresden



Standorte

Radebeul

Meißner Strasse 103
01445 Radebeul

Telefon +49 (0)351/ 839 779-0
Telefax +49 (0)351/ 839 779-977

radebeul@ra-linnemann.de

Frankfurt a. Main

Solmsstraße 14a
60486 Frankfurt a. Main

Telefon +49 (0)69/ 59 67 58 83
Telefax +49 (0)69/ 59 67 58 87

frankfurt@ra-linnemann.de

Dresden

Wallstraße 21
01067 Dresden

Telefon +49 (0)351/ 481 82 83
Telefax +49 (0)351/ 481 87 87

dresden@ra-linnemann.de

Leipzig

Martin-Luther-Ring 13
04109 Leipzig

Telefon +49 (0)341/ 23 10 460
Telefax +49 (0)341/ 23 10 470

leipzig@ra-linnemann.de

Kontaktaufnahme

Sekretariat
Manuela Wolff
Telefon +49 (0)351/ 20 25 14-44
manuela.wolff@ra-linnemann.de

Impressum

Linnemann Rechtsanwälte
Gesellschaft bürgerlichen Rechts


Meißner Str. 103, 01445 Radebeul
Telefon: 0351 / 839 77 90, Telefax: 0351 / 839 77 99 77
info@RA-Linnemann.de, www.RA-Linnemann.de
vertretungsberechtigt gemäß § 5 TMG

Jan Linnemann, Michael Prüfer
Umsatzsteueridentifikationsnummer der Kanzlei

DE194364225
Verantwortlicher i.S.d. § 55 Abs.2 RStV

Michael Prüfer, Adresse wie vorbenannt
Zulassung / zuständige Kammer

Die Rechtsanwälte (in Deutschland verliehene Berufsbezeichnung) der Linnemann Rechtsanwälte GbR unterliegen den jeweiligen berufsrechtlichen Regelungen und gehören den Rechtsanwaltskammern der jeweiligen Standorte an:

Büro Wiesbaden:
Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main
(www.rechtsanwaltskammer-ffm.de »)

Büro Radebeul, Dresden, Leipzig:
Rechtsanwaltskammer Sachsen (www.rak-sachsen.de »)

Büro Berlin:
Rechtsanwaltskammer Berlin (www.rak-berlin.de »)

Berufsrechtliche Regelungen

Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:

Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung der Rechtsanwälte (BORA)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)

Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de ») in der Rubrik „Berufsrecht“ auf Deutsch und Englisch eingesehen und abgerufen werden.

Berufshaftpflichtversicherung

R+V Allgemeine Versicherung AG
Raiffeisenplatz 1
65189 Wiesbaden

Räumlicher Geltungsbereich: Deutschland/ im gesamten EU-Gebiet und den Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum.

Herr Rechtsanwalt Sgonina:

Allianz Versicherungs-AG
Königinstr.28
80802 München

Räumlicher Geltungsbereich: Deutschland/ im gesamten EU-Gebiet und den Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum.

Herr Rechtsanwalt Schwarzmann:

Allianz Versicherungs-AG
Königinstr.28
80802 München

Räumlicher Geltungsbereich:

Deutschland/ im gesamten EU-Gebiet und den Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum.

Multidisziplinäre Tätigkeiten/berufliche Gemeinschaften

Die Kanzlei unterhält darüber hinaus ständige Kooperationen, welche auf der Homepage unter „Kooperation“ einsehbar sind

Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43a Abs. 4 BRAO). Vor Annahme eines Mandates wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.

Außergerichtliche Streitschlichtung

Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de »)
E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de.

Über Ihre Fragen und Anregungen zu unserer Internetseite freuen wir uns. Bitte senden Sie eine E-Mail oder schreiben Sie an:

Linnemann Rechtsanwälte GbR
Lars Meissner
Meißner Str. 103, 01445 Radebeul
Telefon: 0351 / 839 779-0, Telefax: 0351 / 839 779-977
E-Mail: Lars.Meissner@RA-Linnemann.de

Haftungshinweise

Die Internetseiten der Rechtsanwälte Linnemann GbR stellen unentgeltlich Informationen zum Abrufen und Herunterladen zur Verfügung. Die Inhalte der Seiten sind urheberrechtlich geschützt.

Wir weisen daraufhin, dass wir keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der angebotenen Informationen übernehmen können. Dies gilt insbesondere für die aufgeführten Links, für deren wir keine Verantwortung übernehmen. Die hier angebotenen Inhalte stellen zudem lediglich die persönliche Auffassung des jeweiligen Verfassers zum jeweils angegebenen Erstellungszeitpunkt als allgemeine Information dar; sie sind für die Beratung im Einzelfall weder bestimmt noch geeignet.

Sofern Sie per E-Mail mit uns Kontakt aufnehmen, bitten wir Sie zu beachten, dass bei diesen auf Grund von technischen Rahmenbedingungen im Internet eine Vertraulichkeit nicht gewährleistet werden kann; vielmehr können E-Mails durch Dritte verändert werden oder verloren gehen. Insoweit weisen wir Sie darauf hin, dass E-Mails keine fristwahrende Wirkung haben.